31.01.2023

Streikaktion der komba bonn/rhein-sieg

alle Bilder © komba bonn/rhein-sieg

Die komba bonn/rhein-sieg machte gemeinsam mit den anderen Ortsverbänden der Region nrw-süd mobil

Nach der enttäuschenden ersten Verhandlungsrunde hatte der Ortsverband bonn/rhein-sieg am 31. Januar zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen und 750 Kolleginnen und Kollegen kamen zum Bonner Stadthaus. Das Verhalten der Arbeitgeberseite hat großen Unmut bei den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ausgelöst. Wertschätzung sieht anders aus!

Bei Kaffee und belegten Brötchen gab es viele Gespräche. Und am Ende des Streiktages konnte der Ortsverband bonn/rhein-sieg 51 neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. Ein deutliches Zeichen in Richtung der Arbeitgeber, dass ohne die Beschäftigten des kommunalen öffentlichen Dienstes nichts geht. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels ist eine leistungsgerechte Bezahlung unabdingbar. Wir werden vor der nächsten Verhandlungsrunde weitere Nadelstiche setzen.

Nach oben